A N M E L D U N G
 Programm 2006
 Besucher-Service
 Allgemeine Information
 Anmeldung
 Basel-Stadt
 Anreise
 Flugverkehr
 Hotels
 Feedback
 Medienservice
 Medienmitteilungen
 Medienpartner
 Werbung
 Events und Projekte 2006
  Geistheilung live
 Nacht des Heilens
 Autorenwettbewerb



 

 

Das Forum: das attraktive Rahmenprogramm
«Der Kongress im Kongress». Mit Fachleuten im Gespräch

Persönliche Gespräche.
Hier stehen Ihnen namhafte Heiler, Ärzte, Weisheitslehrer, Wissenschaftler und weitere Fachleute Rede und Antwort. Nutzen Sie die hervorragende Gelegenheit, mit ihnen einmal ganz ungezwungen zu reden, Fragen zu stellen, Anliegen vorzutragen, um Rat und Hilfe zu bitten. Zusätzliche Informationen. In Vorführungen, Diskussionen und Gesprächsrunden im kleinen Kreis werden Standpunkte erläutert, wichtige Erfahrungen berichtet, kontroverse Meinungen diskutiert. Hier können Sie erfragen, was Ihnen im Hauptprogramm unverständlich oder zu kurz gekommen schien; unmittelbar im Anschluss an ihre Veranstaltungen nehmen sich unsere Referenten Zeit dafür. Demonstrationen. Erfahrene Heiler zeigen, wie sie arbeiten.

Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
Im »Forum» begegnen Sie vielen Menschen, die sich mit Geistigem Heilen eingehend auseinandergesetzt haben, und kommen mit ihnen zwanglos ins Gespräch. Zu ihnen zählen Patienten, die von Geistigem Heilen in besonderem Masse profitiert haben.

Was bietet es Ihnen nicht?
Unser «Forum» verfolgt keine kommerziellen Interessen. Es soll ausschliesslich informieren. Fachleute sind hier allein zu Demonstrationszwecken tätig, deshalb kostenlos. Privatsitzungen sind nur ausserhalb des Kongresses möglich – sie können am Stand des «Basler Psi-Vereins» (BPV) in der Ausstellung «Aura» gebucht werden.

Wann findet es statt?
Am Freitag und Samstag jeweils von 10.30 bis 20.00 Uhr, am Sonntag von 10.30 bis 18.00 Uhr; jeweils mit Pausen während der «Wegweiser» und in der Mittagszeit.

Wo?
Im grossen Foyer des Congress Centers, 2. Stock.

Wer hat Zutritt?
Alle Kongressteilnehmer, nicht aber Besucher der Ausstellung. Wo wird über das Programm informiert? Das Tagesprogramm liegt jeweils am Kongressschalter im Erdgeschoss sowie am Informationsschalter im Foyer auf. Über kurzfristige Änderungen informieren Sie Aushänge. Bei Unklarheiten erhalten Sie am Informationsschalter im Foyer täglich ab 10.30 Uhr weitere Auskünfte. Kleinere Abweichungen vom angekündigten Programm sind nicht nur unvermeidlich, sondern erwünscht: Denn im Gegensatz zum Hauptprogramm bietet unser «Forum» viel Raum für spontane Auftritte und Improvisationen.

Ton- und Videokassetten
Auch dieses Jahr werden im Foyer wieder Ton- und Videokassetten mit Aufzeichnungen fast aller Vorträge, Diskussionen, Seminare und Workshops angeboten.

Eine Attraktion: Die «Energetische Tankstelle»
Geistiges Heilen beruhigt, entspannt, aktiviert – und genau das täte vielen Besuchern inmitten des unvermeidlichen Kongresstrubels bisweilen gut. Von Freitag bis Sonntag bieten im Foyer, zu unregelmässigen Zeiten, zahlreiche Heiler spontan kurze Sitzungen an – für alle unter Ihnen, die zwischendurch mal «auftanken» wollen oder einfach neugierig sind, wie sich Geistheilung «anfühlt».
Intensive Einzelsitzungen für Patienten sind dabei allerdings nicht vorgesehen. Diese sollen in einem ruhigen, abgeschirmten Rahmen stattfinden und können am Stand des «Basler Psi-Vereins» in der begleitenden «Aura»-Messe (ein Stockwerk unter dem Kongressbereich) gebucht werden.

Neu: Entspannen auf «Migun-Liegen»
Im Foyer werden mehrere Migun-Liegen bereitstehen, auf denen Sie von Kopf bis Fuss massiert werden – mit sanftem Druck auf bestimmte Punkte entlang der Wirbelsäule, dem Verlauf des Yangmeridians (Haupt-/Kraftmeridian) folgend. «Migun-Liegen» stehen neuerdings in immer mehr alternativen Gesundheitszentren und Praxen. Erfahrungsberichten zufolge helfen sie nicht nur, Schmerzen und Unbehagen stufenweise abzubauen; darüber hinaus sollen sie Heilungsprozesse bei vielerlei gesundheitlichen Beschwerden beschleunigen, den Prozess der Zellalterung verlangsamen, die Abwehr- und Selbstheilungskräfte stärken.

Die «Film-Ecke»
Im «Forum» steht ein Video-Beamer zur Verfügung, mit dem Ihnen ausgewählte Filme zum Kongressthema vorgeführt werden. Beteiligte kommentieren die Vorführungen.

«Get Together»
Es stehen Sitzgruppen bereit, für die bestimmte Themen, Probleme, Fragen, Projekte vorgegeben werden. Hier sollen interessierte Kongressbesucher spontan zueinanderfinden und ins Gespräch kommen können, begleitet vom «Forum»-Team.

Sponsoren stellen sich vor
An Informationsständen präsentieren sich die drei Sponsoren des Weltkongresses: das «Institut für Naturphilosophie» von Robert Gruber, die «Snowlion Center Schulen» von Rolf T. Steiner sowie das «»Starfire Mountain College» von Ladina Kindschi.

Erneut im «Forum»: «Die Pinnwand»
Hier ist Ihre Meinung gefragt! Auf vorbereiteten Stellwänden können Sie Ihre Eindrücke, Ideen und Kommentare, Ihr Lob, aber auch Ihre Kritik zum Ausdruck bringen – sei es zu einzelnen Veranstaltungen, die Sie besucht haben, sei es zum Kongress insgesamt. An der «Pinnwand» erfahren Sie auch, wie andere Kongressteilnehmer bestimmte Vorträge, Seminare, Workshops, Diskussionen erlebt haben. Nutzen Sie diesen «Chat Room» zum Gedankenaustausch, zu Rückmeldungen und Anregungen!

Ein Blickfang: die Kunstausstellung
Auch 2006 verwandelt sich das Foyer des Congress Centers wieder in eine kleine Kunstgalerie: Rund um die Sitzgruppen der zahlreichen Gesprächszirkel präsentieren mehrere spirituelle Künstler eine Auswahl ihrer besten Werke.

Höhepunkte des Forums.
Nahezu sämtliche Referenten, die im Hauptprogramm zum Einsatz kommen, bieten unmittelbar nach ihren Veranstaltungen Gesprächskreise, sogenannte Zirkel, im «Forum» an – eine gute Gelegenheit für Besucher, Fragen zu stellen, aber auch Kritik anzubringen, für die in der Veranstaltung selbst zuwenig Zeit war. Darüber hinaus treffen Sie im «Forum» weitere Fachleute an, die nur zu diesem Rahmenprogramm beitragen. Unter anderem treten hier auf:

Der Arzt und Heiler Dr. Daniel Benor (USA) erläutert WHEE, ein holistisches Selbstheilungskonzept.

Der Heiler Dr. Wolfgang Bittscheidt (D), Facharzt für Orthopädie, präsentiert rasche, verblüffende Heilerfolge bei chronisch kranken Kindern.

Der griechische Heiler Christos Drossinakis stellt eine einjährige Heiler-Ausbildung vor, die er neuerdings in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland anbietet.

Der spirituelle Therapeut und Naturphilosoph Robert Gruber (CH), Leiter des »Instituts für Naturphilosophie» und einer der Sponsoren der diesjährigen Psi-Tage, stellt seine Methode der «Befreiung von alten und neuen Energien» zur Diskussion.

Die Heilerin Maguli Gordeladze (Georgien) stellt ihre «Bioenergie-Informationstherapie» vor.

Die Naturärztin und Heilerin Zdenka Hamarova (Tschechien) erläutert gemeinsam mit dem Physiker und Spitaldirektor Dr. Hanspeter Stähli (CH), wie energetische Diagnostik und Therapie die ärztliche Praxis bereichern kann.

Professor Dr. Joachim Hornung (D) diskutiert über spirituelle, aber auch rechtliche Aspekte der Organtransplantation – und weist auf die skandalöse Rechtslage in vielen europäischen Ländern hin.

Die Davoser Tanz-, Ausdrucks- und Reinkarnationstherapeutin Ladina Kindschi berichtet von ihren wichtigsten Heilerfolgen durch Tanztherapie und Soul Matrix Healing.

Der Mediziner und Physiker Prof. Dr. Andrei G. Lee (RUS), der einer staatlichen Zertifizierungsstelle für Vertreter der «Volksmedizin» angehört, bietet ein Gespräch über Probleme bei der Anerkennung von Heilern an. Ausserdem informiert er über Arbeitsweise und Ergebnisse einer von ihm eingerichteten «Ersten Hilfe» für Spukopfer sowie über Psychokinese-Forschung in Russland.

Der philippinische Heiler William Nonog erklärt und demonstriert wie er Patienten behandelt und steht für Fragen zur Verfügung.

Der kroatische Parapsychologe Dr. Drago Plečko beantwortet Fragen zu den rätselhaften Phänomenen bei Heilsitzungen von Bračo, bietet mögliche Erklärungen an und stellt Zusammenhänge zu alten Heiltraditionen auf dem Balkan her.

Der russische Heiler und Wissenschaftler Dr. Alexander Rasin spricht über sein Verständnis des Geistigen Heilens und steht für alle Fragen zur Verfügung.

Der russische Heiler Alexander Schmidt demonstriert die von ihm entwickelten Techniken der Selbst- und Gruppenheilung.

Die kasachische Schamanin Saira Serikbajewa zeigt anhand mehrerer Heiltechniken – darunter ihrer Wachstherapie – wie die «heilige Sprache Gottes» verstanden und in therapeutische Praxis umgesetzt werden kann.

Dr. Martina C. Steiger , Bewusstseinsforscherin und Heilerin aus Kanada, spricht über Themen, die «mit den Grundprinzipien des Geistigen Heilens direkt verbunden sind», u.a. über «Innere Stille und Verbundenheit», die «Bedeutung der gelenkten Aufmerksamkeit», «Intuition als Bewusstseinsbarometer» und die «Rolle des Unterbewusstseins».

Die mongolische Ärztin und Heilerin Dr. Tseveensuren spricht u.a. über den Zusammenhang von Karma und Willensfreiheit, über die Bedeutung der Meditation, über Prädestination und Berufung – und die verkannte Rolle, die unsere Ahnen dabei spielen.

Die Seherin Akiyo Tsurumi (Japan) zeigt, wie sie mit Tarot-Karten arbeitet.

Zwei neue Einrichtungen - die Stiftung «Auswege» für «unheilbar» kranke Kinder und die «Internationale Vermittlungsstelle für herausragende Heiler» (IVH) - präsentieren sich täglich an einem Infotisch. (Siehe Anzeige S. 2.)

Leitung: Dr. med. vet. Donatus Rüetschi


 

 

 

  Basler Psi-Tage
 Organisation

 Idee, Tradition, Ziele
 Psi-Tage Team
 Patronatsgesellschaften
 Sponsoren
 Medienpartner

 Psi-Tage Rückblick
 Besucherimpressionen
 Pressestimmen
 Bildergalerie
 Psi-Tage Rückblick
 Sommer Psi-Tage
 Impressum
Onlineshop
Linksammlung
Lesetipps