A N M E L D U N G
 Programm 2006
 Besucher-Service
 Allgemeine Information
 Anmeldung
 Basel-Stadt
 Anreise
 Flugverkehr
 Hotels
 Feedback
 Medienservice
 Medienmitteilungen
 Medienpartner
 Werbung
 Events und Projekte 2006
  Geistheilung live
 Nacht des Heilens
 Autorenwettbewerb



 

 

Hauptprogramm: Sonntag, 12. November 2006

Tagesthema: Heilen verstehen

07.30 - 17.00 Uhr Öffnung des Kongressschalters
08.15 - 08.45 Uhr Saal Singapore: Meditation

Adnan Sarhan: Die Mystik des Augenblicks

Einer der weltweit geachtetsten Sufi-Meister will Ihnen zeigen, wie Sie durch eine kurze Bewegungsmeditation «in diesen gegenwärtigen Zeitpunkt, dieses Jetzt hineinfinden – und daraus die Kraft zur Heilung gewinnen».

09.00 - 10.30: Wegweiser Saal San Francisco

 

Heilen verstehen (1)
Moderation: Dr. Harald Wiesendanger
PD Dr. med. Hendrik Treugut
: Die Messbarkeit von Heilerfolgen – Möglichkeiten und Grenzen
Prof. Dr. Andrei G. Lee : Wie erfasst man objektiv die ausserordentlichen Fähigkeiten
von Heilern?
Pfr. Bernhard Wolf : Geistiges Heilen: eine wiederentdeckte christliche Tradition?
Dr. med. Daniel Benor : Alles Heilen schliesst Selbstheilung ein
Dr. med. Ellis Huber : Die Kultur des Heilens, Pflegens und Helfens

 

11.00 - 12.30: 1 Seminar, 3 Workshops, 1 Diskussion

Saal San Francisco (Workshop)
Mantak Chia: «Healing Tao» – Heilen mit kosmischer Energie
(Konsekutivübersetzung englisch/deutsch)
Im Zentrum des Tao-Yoga steht der Umgang mit der Lebenskraft Chi, die durch einfache Übungen angeregt und vermehrt werden kann. Mantak Chia erläutert in diesem Seminar, wie wir lernen können, reine kosmische Heilenergie aufzunehmen und zu kanalisieren, um damit Heilungsprozesse in uns selbst oder in anderen in Gang zu setzen.

 

Saal Montreal (Diskussion)
Geistheilung als Naturphänomen – Eine physikalische Annäherung
Mit Dr. med. Wolfgang Bittscheidt, Prof. Dr. Joachim Hornung, Dr. Alexander Rasin, PD Dr. med. Hendrik Treugut; Moderation: Prof. Dipl.-Ing. Alex Schneider Vom cartesianischen Dualismus geprägt, schien im Abendland alles Geistige – und insbesondere der Geist, der heilt – jahrhundertelang ausser Reichweite einer Naturwissenschaft, die einem physikalischen Monismus huldigt. Andererseits: Wie sollte etwas, das seinem Wesen nach gänzlich ausserhalb alles Körperlichen residiert, überhaupt in kranke Körper hineinwirken und Genesungsprozesse in Gang setzen können? Werden künftige Forschergenerationen «Geistiges Heilen» ebenso entzaubern wie einst Elektrizität und Magnetismus?

 

Saal Sydney (Workshop)
Dr. med. Daniel Benor: WHEE – Ein neuer Weg zur Selbstheilung
(Konsekutivübersetzung englisch/deutsch)
«WHEE», ein neuartiges, ganzheitliches System zur Selbstheilung, will der amerikanische Arzt und Heiler in dieser Veranstaltung «unmittelbar erleben» lassen. Seinen Praxiserfahrungen zufolge hilft diese Methode nicht nur verblüffend rasch bei «Stress, Traumata, emotionalen oder körperlichen Schmerzen, Ängsten, Phobien, Allergien». Darüber hinaus «verändert WHEE unsere Beziehungen zu unserem Geist, unseren Gefühlen, unserem Körper; zu anderen Menschen, zu Gaia. Sie verändert unser Leben.»

 

Saal Singapore (Workshop)
Adnan Sarhan: Die «rasche» Sufi-Methode
Der weltbekannte Sufi-Meister hat eine sogenannte «rasche Methode» entwickelt, um «Menschen auf eine nie gekannte Bewusstseinsebene zu heben». Dazu setzt er unter anderem neue Rhythmen und Klänge von Fingerzimbeln ein, welche «die tiefsten Bereiche des Gehirns durchdringen und den Geist zu vollkommenem Frieden finden lassen».

 

Saal Osaka/Samarkand (Seminar)
Prof. Dr. Andrei G. Lee (mit Christos Drossinakis, Dmitry N. Kulikov):
Ein Geistheiler beweist psychokinetische Fähigkeiten
(Konsekutivübersetzung englisch/deutsch)
In einem Forschungsinstitut des russischen Gesundheitsministeriums hat ein Wissenschaftlerteam um Professor Lee ein Gerät entwickelt, mit dem sich psychokinetische Effekte registrieren lassen: Es erzeugt ein sogenanntes «weisses Rauschen», dessen geistige Beeinflussung auf einem Monitor sichtbar gemacht werden kann. In Tests mit dem Heiler Christos Drossinakis, im August 2005 in Moskau, zeigte sich dieses Phänomen verblüffend deutlich. Prof. Lee wird die Funktionsweise der Apparatur erläutern, Aufnahmen vom erfolgreichen Test vorführen – und dann ein Live-Experiment wagen.

 

13.30 - 14.00 Saal Singapore: Meditation

Rolf T. Steiner: Eine meditative Reise durch den Körper
«In dieser geführten Meditation bewegen wir uns geistig durch unseren ganzen Körper. Dabei besuchen wir einzelne Organe, um sie zu aktivieren und unsere persönlichen Heilungs- und Energetisierungsprozesse anzuregen. Diese Meditation können Sie künftig täglich wiederholen.»

 

14.30 - 16.00: Wegweiser Saal San Francisco

Heilen verstehen (2)
Moderation: Dr. med. vet. Donatus Rüetschi
Dr. med. Wolfgang Bittscheidt
: Kinder heilen mit Überschall – Eine neue Dimension der Medizin
Dr. Alexander Rasin : Emotionen: Ihre Bedeutung für die Energiemedizin
Harald Wessbecher : Heilung durch Erkenntnis
Mantak Chia : Das heilende Tao
Prof. Dr. Joachim Hornung : Spirituelle Aspekte der Organtransplantation

 

16.30 - 18.00: 4 Seminare, 1 Workshop, 1 Diskussion

San Francisco (Seminar)
Thomaz Green Morton: Energie-Übertragung durch positive Mentalisation
(Konsekutivübersetzung portugiesisch/deutsch)
Der Brasilianer Thomaz Green Morton ist eines der grössten Psi-Talente unserer Zeit, dem nachgesagt wird über die gesamte Bandbreite von parapsychischen Fähigkeiten zu verfügen. In dieser Veranstaltung lädt er Sie zu einer Mentalisation ein, bei der er «positive Energien aktivieren und übertragen» will. Darüber hinaus will er den Menschen einen Weg zeigen, wie sie «mit ihrer mentalen Kraft ihr eigenes Leben, aber auch das ihrer Mitmenschen verbessern und sie letztlich für den Weltfrieden einsetzen können».

 

Saal Montreal (Diskussion)
Wie spirituell ist Geistiges Heilen?
Mit Dr. med. Michaela Glöckler, Dr. med. Horst Schöll, Harald Wessbecher, Pfr. Bernhard Wolf; Moderation: Dr. med. vet. Donatus Rüetschi In der Esoterikszene gilt Spiritualität weithin als Wesensmerkmal eines guten Heilers – und als Bedingung dafür, dass ein Patient von Geistigem Heilen wahrhaft profitiert. Bestehen solche Zusammenhänge tatsächlich? Welche Rolle spielen sie bei Erkrankung und Genesung?

 

Saal Sydney (Seminar)
Rolf T. Steiner (mit Sanju Misra): STEBS – Sanfte Transformation, Entfaltung und Befreiung des Selbst
«Der Ausbildungsweg des STEBS-Systems», so will Rolf Steiner gemeinsam mit der indischen Psychotherapeutin Sanju Misra zeigen, «verhilft dazu, die eigene Lebensbestimmung und das ureigenste Wesen ans Licht zu bringen und beides im Einklang mit dem Grossen Sein, von dem wir ein Teil sind, zur Entfaltung zu bringen. Durch die Befreiung von den Mustern, die den natürlichen Lebensfluss blockieren, und die Bewusstwerdung des in uns angelegten schöpferischen Potenzials öffnet sich Raum für die Gestaltung eines zutiefst ‚heilen‘ Lebens, das von natürlicher Leichtigkeit, Intensität, Freude und Sinnhaftigkeit geprägt ist.»
(Am Montag, 13. November, bieten Rolf T. Steiner und Sanju Misra ein ganztägiges Intensivseminar an.)

 

Saal Singapore (Workshop)
Nina Dul: Geistiges Heilen und die Aura

Das Herzstück der Arbeit von Nina Dul bilden bioenergetische Gruppensitzungen. In ihnen «entsteht eine hohe energetische Schwingung», die «selbst tiefste Blockaden auf den drei Ebenen Körper, Seele und Geist – häufig sogar gleichzeitig – lösen kann. Je mehr Menschen anwesend sind, desto höher und feiner ist der Energiefluss.» Dabei «empfängt und sammelt» die prominente Heilerin «Energie aus dem Kosmos und leitet sie durch den eigenen Körper in das Aura-Biofeld eines jeden Anwesenden.» Diese Erfahrung will Nina Dul ihren Besuchern vermitteln. Höhepunkt der Veranstaltung ist eine Heilenergieübertragung für die ganze Gruppe.
(Am Montag, 13.11., bietet Nina Dul von 9.00 bis 13.00 Uhr ein Intensivseminar an.)

 

Saal Osaka/Samarkand (Seminar)
Prof. Dr. Joachim Hornung: Spirituelle Aspekte der Organtransplantation
Immer mehr Fälle werden bekannt, in denen Organempfänger Kenntnisse und Eigenschaften ihres Organspenders übernehmen, auch wenn sie von diesem auf normalem Wege keinerlei Information haben konnten. Wie ist das möglich? Prof. Hornung verwirft die Theorie vom Zellgedächtnis. Stattdessen schlägt er ein neues Erklärungsmodell vor: «Dieses hat weitreichende Konsequenzen und ermöglicht bei Belastungen ein therapeutisches Eingreifen.» Auch das Schicksal der Seele des Organspenders nach dessen Tode wird von Prof. Hornung diskutiert, «obwohl solche Gedanken in unserer materialistisch geprägten Welt wenig Platz finden».

 

Saal Rio (Seminar)
PD Dr. med. Hendrik Treugut: Energiemedizinische apparative Messverfahren für die Geistheilung: Übersicht, Anwendungsmöglichkeiten, Demonstration

«Die meisten Mess- oder Diagnoseverfahren der konventionellen Medizin betreffen die Körperebene der Struktur (z.B. Röntgen) oder der Flüssigkeiten (z.B. Labor); einige wenige, wie EEG und EKG, erfassen Teile des elektromagnetischen Geschehens. Erst die Energiemedizin verfügt über neuartige Messsysteme, die einen weitaus umfangreicheren und aussagekräftigeren Zugang sowohl zur elektromagnetischen wie zur Informationsebene eröffnen und damit bereits die Dimension der Feinstofflichkeit erreichen, also den Bereich der Geistheilung. Das Seminar informiert über die Wirkungsweise der Geräte mit ihren Möglichkeiten und Grenzen auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten. Die besprochenen Geräte werden erklärt und an Patienten eingehend demonstriert.»

 

18.15 - 19.00: 4 Seminare, 1 Konzert

San Francisco (Konzert)
Adnan Sarhan: Friede, Harmonie und der Adnan-Rhythmus
Lassen Sie sich eine Dreiviertelstunde lang von den Rhythmen verzaubern, die der weltweit geachtete Sufi-Meister seiner Trommel entlockt. «Hypnotisch, unvorhersehbar, voller Power», so schwärmte die Fachzeitschrift «Habibi» 1996 von Sarhans Darbietungen: «Seine Trommel singt, oft mit mehr als einer Stimme. Sie vibriert im Herzen.»

 

Saal Montreal (Seminar)
Pfr. Bernhard Wolf: Geistiges Heilen - eine wiederentdeckte christliche Tradition?
«‘Heilen wie Jesus‘ wird zunehmend zu einem religionskulturellen Leitmotiv», erläutert Pfarrer Wolf. «Gerade das Geistige Heilen greift auf die christliche Tradition zurück. Diese Entwicklung ist nicht unproblematisch angesichts des bestürzenden Qualitätsverfalls nicht nur in der Geistheilerbewegung, sondern auch im dynamisch wachsenden Markt sogenannter ‚spiritueller Lebenshilfe‘. Um so dringender ist eine sorgfältige, kritische Prüfung der Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen esoterisch anmutenden Methoden und christlicher Tradition. Mein Seminar möchte einen Beitrag zur ‚Unterscheidung der Geister‘ leisten – durch grundlegende theologische und religionswissenschaftliche Information und Entwicklung von Beurteilungskriterien im Blick auf das Phänomen ‚Geistiges Heilen‘.»

 

Saal Sydney (Seminar)
Robert Gruber: Therapeutische Arbeit mit fremden Energien – Eine grosse Aufgabe für berufene Heiler
In seiner «Befreiungstherapie» sieht Robert Gruber «eine moderne und zugleich uralte Form, mit problemgeladenen Energien im Menschen umzugehen. Es handelt sich dabei nicht nur um die Arbeit mit den Seelen Verstorbener oder mit dämonischen Kräften. Mittlerweile ist dieses Werkzeug zu einem komplexen Verfahren herangereift, mit dessen Anwendung die Einzigartigkeit des Menschen erkannt und freigelegt werden kann.».

 

Saal Singapore (Seminar)
Christos Drossinakis: Psi-Diagnostik – Das Hellsehen von Krankheiten
Moderation: Prof. Dipl.-Ing. Alex Schneider
Bei einem Live-Test während des 7. Weltkongresses für Geistiges Heilen 2004 gelangen dem Heiler aus Griechenland verblüffend treffsichere Diagnosen von fünf Patienten, denen er nie zuvor begegnet war – allein aufgrund von Porträtfotos, die in einem versiegelten Kuvert vor ihm lagen. Versuchsleiter, damals anwesende Wissenschaftler und weitere Augenzeugen rekonstruieren diese aussergewöhnliche Leistung anhand von Videoaufzeichnungen. Christos Drossinakis erläutert die Mechanismen, die erfolgreichen Psi-Diagnosen zugrunde liegen: «Für die Medizin der Zukunft könnten sie von überragender Bedeutung sein.»

 

Saal Osaka/Samarkand (Seminar)
Dr. med. Wolfgang Bittscheidt: Wenn die Schulmedizin an ihre Grenzen stösst
Anhand einer Auswahl aus 2500 dokumentierten Praxisfällen verdeutlicht der Arzt und Heiler: «Bei chronischen Krankheiten hilft die traditionelle Schulmedizin nicht». Andere Fallbeispiele aus seiner eigenen Praxis zeigen hingegen, dass mit Geistigem Heilen gerade bei chronisch Kranken oft signifikante Erfolge zu erzielen sind. Darin erkennt Dr. Bittscheidt die Macht der «liebenden Zuwendung», und er wird biophysikalische Erklärungsversuche ihres Wirkprinzips vorstellen.

 

19.15 - 19.45 Abschlussveranstaltung Saal San Francisco

Geistiges Heilen und Spiritualität

Ein besinnlicher Ausklang mit mehreren Referenten und musikalischer Umrahmung Moderation: Prof. Alex Schneider An den diesjährigen Weltkongress werden die 25. Basler Psi-Tage («Spirituell werden») anknüpfen: Spiritualität gilt als hilfreich, wenn nicht gar als notwendig dafür, ein guter Heiler zu werden und als Patient von Geistigem Heilen zu profitieren. Zum besinnlichen Abschluss des Kongresses plädieren prominente Heiler, Ärzte und Wissenschaftler für mehr Spiritualität – nicht nur im Gesundheitswesen.


 

  Basler Psi-Tage
 Organisation

 Idee, Tradition, Ziele
 Psi-Tage Team
 Patronatsgesellschaften
 Sponsoren
 Medienpartner

 Psi-Tage Rückblick
 Besucherimpressionen
 Pressestimmen
 Bildergalerie
 Psi-Tage Rückblick
 Sommer Psi-Tage
 Impressum
Onlineshop
Linksammlung
Lesetipps