A N M E L D U N G
 Programm 2006
 Besucher-Service
 Allgemeine Information
 Anmeldung
 Basel-Stadt
 Anreise
 Flugverkehr
 Hotels
 Feedback
 Medienservice
 Medienmitteilungen
 Medienpartner
 Werbung
 Events und Projekte 2006
  Geistheilung live
 Nacht des Heilens
 Autorenwettbewerb



 

 

Die Patronatsgesellschaften der "Basler Psi-Tage"

Basler Psi-Verein (BPV)

Der Basler Psi-Verein wurde 1967 von Matthias Güldenstein gegründet. Der in den Statuten festgelegte Zweck umfasst «die Information der Öffentlichkeit über alle Grenzbereiche der Erkenntnis, die gemeinsame Aktivität auf diesen Gebieten und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ähnlicher Zielrichtung.»
Seit 1991 ist Lucius Werthmüller Präsident des Basler Psi-Vereins. Mit dem Bezug neuer Räumlichkeiten an der Neuweilerstrasse im Jahr 2004 wurde das Veranstaltungsangebot weiter ausgebaut und ein Schwerpunkt beim Geistigen Heilen gesetzt. Der Basler Psi-Verein veranstaltet Vorträge, Seminare und Ausbildungen zu den Themen Geistiges Heilen, Medialität, Sensitivität, Schamanismus, Parapsychologie, Tao-Yoga, Familienstellen, Tarot, spirituelle Entwicklung und anderen mehr.
Der Basler Psi-Verein gibt dreimal jährlich das «Psi-Info» heraus, ein vierfarbiges Magazin mit redaktionellen Beiträgen und dem gesamten Veranstaltungsangebot.
Zur Zeit zählt der BPV rund 600 Mitglieder und 7 ’000 Interessenten, die das «Psi-Info» beziehen.

Basler Psi-Verein, Neuweilerstr. 15, CH-4054 Basel, Tel. +41-61-383 97 20, Fax 21, info@bpv.ch, www.bpv.ch


Schweizer Parapsychologische Gesellschaft (SPG)

Die Schweizer Parapsychologische Gesellschaft (SPG) wurde 1952 als erstes parapsychologisches Zentrum der Schweiz in Zürich gegründet, zählt heute 900 Mitglieder und hat viele Interessenten.
Bestrebt, umfassende Aufklärungsarbeit über parapsycholog
ische Phänomene zu leisten, ist sie offen für Grenzgebiete der Wissenschaft und interessiert an wertvollen Erkenntnissen, die den heutigen ganzheitlich orientierten Bewusstseinswandel vertiefen.
Sie bietet ihren Mitgliedern interne und öffentliche Vorträge, Arbeitsgruppen, Seminare und einen permanenten Beratungsdienst. Erstklassige Medien geben regelmässig Sitzungen, halten Referate und fördern die mediale Entwicklung von begabten Schülern in Kursen.

Kontakt: Schweizer Parapsychologische Gesellschaft,
spgzh@mysunrise.ch / www.spg-zh.ch oder am Stand in der AURA
Medien- +41 (0) 44 422 56 36 (Mi + Fr 13.00 - 15.15 Uhr)
Termine E-Mail spg-mediensektor@bluewin.ch
Mitgliedern aus dem Raum Ostschweiz/Rheintal bietet sie in St. Gallen ein separates, ebenfalls vielseitiges Programm.
Sektion Tel. +41 (0) 71 344 38 40
Ostschweiz Fax +41 (0) 71 344 38 37

 

Schweizerische Vereinigung für Parapsychologie (SVPP)

Die SVPP wird seit fünf Jahren von Valentin J. Oehen geführt und hat gegenwärtig rund 500 Mitglieder. In ihrem Ausbildungszentrum in Bern finden zahlreiche Vorträge, Seminare, Kurse, Ausbildungslehrgänge zu den Themen Medialität, Sensitivität, Trance, Geistiges Heilen, Schamanismus, Tarot spirituelle Persönlichkeitsentwicklung, Para-psychologie und mediale Beratungs-Sitzungen statt. Daselbst befindet sich auch eine reichhaltige Fachbibliothek, die vor Ort während der Büro-Öffnungszeiten genutzt werden kann.
Der Wissenschaftliche Beirat bearbeitet Paraphänomene und publiziert regelmässig die Ergebnisse der Studien.
In der Zeitschrift "Wendezeit" erscheinen alle zwei Monate im Rahmen ihrer "Psi-Mitteilungen" interessante Aufsätze und Betrachtungen aus der Welt der Parapsychologie.

Kontakt: Schweizerische Vereinigung für Parapsychologie
Sekretariat, Brückfeldstr. 19, CH-3012 Bern
Tel. +41 (0)31 302 00 33, Fax +41 (0)31 302 00 50
svpp@bluewin.ch, www.svpp.ch oder am Stand in der AURA

 

 


  Basler Psi-Tage
 Organisation

 Idee, Tradition, Ziele
 Psi-Tage Team
 Patronatsgesellschaften
 Sponsoren
 Medienpartner

 Psi-Tage Rückblick
 Besucherimpressionen
 Pressestimmen
 Bildergalerie
 Psi-Tage Rückblick
 Sommer Psi-Tage
 Impressum
Onlineshop
Linksammlung
Lesetipps