|
Pfingstkongress in Rheinfelden (CH) vom 25. bis 27. Mai 2007
Am richtigen Ort – Harmonisch leben und wohnen
Orte, an denen Patienten wundersam genesen. Schlafplätze, die krank machen. Inneneinrichtungen, deren Anordnung die Lebensqualität erhöht. Strahlung, die Sensible erspüren, auch wenn kein herkömmliches Messgerät sie registriert. Diese und viele weitere Phänomene deuten darauf hin, dass der Raum Qualitäten aufweist, von denen andere Kulturen, esoterische Traditionen und Grenzwissenschaften weitaus mehr wissen als die meisten westlichen Architekten, Geophysiker und Bauaufsichtsbehörden. Ein intensives Wochenende lang tragen Experten aus dem In- und Ausland zusammen, was Geomantie und Feng Shui, Radiästhesie und Geobiologie an wichtigen Erkenntnissen über rätselhafte Raumqualitäten vorzuweisen haben. Wie können wie umweltgerecht und energiesparend so bauen, dass Natur und Mensch sich wohl fühlen, an einem Standort, der geomantische und radiästhetische Gesichtspunkte berücksichtigt, mit Materialien und Formen, die den Regeln von Feng Shui und ähnlichen Lehren entsprechen? Auch das heisse Eisen «Elektrosmog» wird angepackt. Im Vordergrund steht beim Rheinfelder Kongress die praktische Anwendung: Wie finden wir den richtigen Platz? Wie gestalten, wie nutzen wir ihn optimal? Wie schützen wir uns vor ortsabhängigen Belastungen und Gefahren?
Folgende Referenten haben ihre Teilnahme zugesagt:
Alfonso Becker (DE), Marco Bischof (DE), Wolf-Dieter Blank (DE), Geoff Brooks (UK), Bosco Büeler (CH), Paul Devereux (UK), Günter Engelhardt (DE), Eike Hensch (HW), Rainer Hettenbach (CH), Ibrahim Karim (Ägypten/CH), Marko Pogacnik (SLO), Silvia Reichert de Palacio (DE), Dominik F. Rollé (CH), Wolf Dieter Storl (DE), Jörg Michael Tappeser (DE)
Das detaillierte Programm finden Sie ab 1. März 2007 unter www.psi-tage.ch oder bei:
Basler Psi-Tage
Neuweilerstr. 15, CH - 4054 Basel
Tel. +41-(0)61-383 97 22, Fax 383 97 21
E-Mail: info@psi-tage.ch
|
|